Phone: +49(0)35 141 88 5991 (Montag Bis Freitag : 10:00 - 12:30 & 14:00 - 17:00)
Anmeldung Registrieren
  • Sachsen Subventionsplan
  • Über uns
  • Händler Login

Phone: +49(0)35 141 88 5991 (Montag Bis Freitag :
10:00 - 12:30 & 14:00 - 17:00)

phone-call
Kontaktiere uns jetzt

+49 173 3865723

0 Artikel €0,00
Speisekarte
Enprove Solar GmbH
0 Artikel €0,00
  • Home
  • Shop
  • BALKONKRAFTWERKE
  • Bifaziale KOMPLETTSET
  • WECHSELRICHTER
  • SOLARANLAGE
  • SOLARMODULE
  • MONTAGESYSTEM
  • WEIHNACHTS SALE
Verkauf
-30%
klicken um zu vergrößern
Heim BALKONKRAFTWERKE Ohne Montage 2 Module (Wechselrichterleistung bis zu 800W) 820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Hypontech 800W Upgradefähiger WIFI Wechselrichter, Schuko Stecker

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Hypontech 800W Upgradefähiger WIFI Wechselrichter, Schuko Stecker

€409,00 – €429,00

Klar
Lieferort auswählen

Voraussichtliches Versanddatum Dezember 15, 2023
Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: ENP-BLK-820-HPT-800-STKR Kategorien: 2 Module (Wechselrichterleistung bis zu 800W), BALKONKRAFTWERKE, BESTSELLERLISTE, Ohne Montage
  • Beschreibung
  • Weitere Informationen
Beschreibung

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Hypontech 800W Upgradefähiger WIFI Wechselrichter, Schuko Stecker

380 Watt Balkonkraftwerk Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smart

Ihr Balkonkraftwerk für Zuhause

Auspacken, Aufbauen, Einstecken und Geld sparen!
Kostensenkung war noch nie so einfach: auspacken, aufstellen, anschließen und sparen! Mit dem innovativen Balkonsolarsystem von Enprove Solar ist es ein Kinderspiel, Ihre Stromrechnung zu senken. Unsere Plug-and-Play-Systeme sind komplette Kits, die hochwertige PV-Module, einen Wechselrichter und weiteres Zubehör enthalten. Mit unserer Lösung können Sie Ihre Energiekosten effektiv senken und gleichzeitig die Umwelt schützen. Starten Sie noch heute in eine nachhaltigere Zukunft!

Warum unser Balkonkraftwerk?

All-inklusive Pakete

Kinderleichter Aufbau- mit Hilfe von Bedienungsanleitungen und Videos

200+ € Stromkostenersparnis je PV-Modul pro Jahr

14 Tage Rückgaberecht

Lieferumfang

2x DMEGC 410 Watt HIEFF Photovoltaik Schwarz Solarmodul (DMEGC-410W-B)
1x Hypontech-800 Mikrowechselrichter (HPT-800)

Komponenten im Detail

DMEGC 410 Watt HIEFF Solarmodul Schwarz Rahmen

Solar Premium PV Module haben eine Leistung von 410 Wp und einer besonders hohen Moduleffizienz von 20.86% hohen Moduleffizienz von 20.86% bietet auch bei schwachen Lichtverhältnissen einen besseren Energieertrag als Module mit geringerer Effizienz.

Unser Solarmodul ist mit der Halbzellen-Technologie ausgestattet, welche die Widerstandsverluste reduziert und aufgrund der hohen Leistung und Effizienz sparen Sie 200+ EURO Stromkosten pro Panel und Jahr.

Die Frontscheibe aus gehärtetem Glas mit Antireflexbeschichtung und der robuste schwarze Aluminiumrahmen sorgen für beste Stabilität, auch bei starkem Wind (bis 2400 Pa) und schweren Schneelasten (5400 Pa) .

Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP68 funktioniert dieses tragbare Solarpanel sicher bei jedem Wetter und eignet sich perfekt für den Einsatz beim Camping und auf dem Dach.

Die innovative Technologie und die effektive Energiesteuerung steigern die Leistung zuverlässig und minimieren Verluste durch Verschattung, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten.

Der niedrige Temperaturkoeffizient des Solarmoduls von -0,320%/℃ garantiert auch an heißen Tagen eine optimale Leistungsabgabe.

Die lineare Leistungsgarantie – 25 Jahre: 84.8% Leistungsgarantie, 12 Jahre: Produktgarantie

Hypontech 800W Mikrowechselrichter

Präsentation des HYPONTECH 800W Mikrowechselrichters – ein Kraftpaket für Höchstleistung und Langlebigkeit! Präzisionsgefertigt aus hochwertigem Vollaluminium-Druckguss, gewährleistet dieser Mikrowechselrichter eine ausgezeichnete Wärmeableitung, selbst unter herausfordernden Bedingungen mit Temperaturen von bis zu 60°C. Sein kompaktes und optimiertes Kühlungsdesign sorgt für effiziente Kühlung und schützt den Wechselrichter vor Überhitzung. Mit der IP67-Schutzklasse ist er zudem bestens vor Staub und Wasser geschützt, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zusätzlich betont. Der HYPONTECH 800W Mikrowechselrichter ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Photovoltaiksysteme, die eine kraftvolle, zuverlässige und robuste Lösung benötigen.

Eigenschaften:

  • Plug & Play-Installation.
  • 10 Jahre Garantie für Wechselrichter
  • Spitzenwirkungsgrad von 96,5 %;
  • Dualer MPP-Tracker erhöht den Wirkungsgrad
  • Tüv Süd und VDE-zertifiziert
  • Echtzeit-Energieoptimierung durch die Hypontech Cloud-App
  • Bis zu 7 Mikro-Wechselrichter können in einer Reihe miteinander verbunden werden.
  • WIFI Mikrowechselrichter
  • IP67 Schutzklasse gegen Wasser und Staub
Warum ist es sinnvoll, auf eigene erneuerbare Stromerzeugung zu setzen?

Sind Sie sich bewusst, dass die Stromkosten in Deutschland seit dem Jahr 2000 um über 73 % gestiegen sind? Aber wie wird die Zukunft aussehen?

In den kommenden Jahren werden zahlreiche konventionelle Kraftwerke stillgelegt, während die Nachfrage aufgrund des Anstiegs der Elektromobilität weiter zunimmt.

Mit einer individuellen Enprove Solar Solaranlage können Sie nicht nur umweltfreundlichen Strom erzeugen, sondern auch den steigenden Strompreisen entgegenwirken und dabei Geld sparen.

Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten und von den Vorteilen einer eigenen Solaranlage profitieren. Setzen Sie ein Zeichen für grüne Energie und senken Sie langfristig Ihre Energiekosten.

STEIGENDE STROMKOSTEN = MEHR EINSPARUNGEN

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Das Balkonkraftwerk System ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie bestehet aus Solarmodulen sowie einem Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Idealerweise wird der Modulwechselrichter außen direkt an der Unterkonstruktion des Solarmodules befestigt. Das Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter verbunden. Dann wird das 230V-Ausgangskabel des Wechselrichters mit einer beliebigen Haussteckdose verbunden. Fertig. Der Unterschied zu einer großen Photovoltaikanlage, wie man sie bislang kennt, besteht darin, dass der produzierte Strom nicht zu einem hohem Preis an den Netzbetreiber verkauft, sondern direkt ins eigene elektrische Verbrauchernetz eingespeist wird. Dies reduziert die Stromkosten sofort, da die selbst erzeugte Strommenge nicht vom Stromversorger gekauft werden muss.

Warum soll ich mir Balkonkraftwerk anschaffen?

Weil diese einen Teil des benötigten Haushaltsstroms produziert und die Gesamtausgaben für Strom somit erheblich senkt. Zusätzlich wird genau dieser Anteil nicht umweltschädlich in einem Kohle- /Gas oder Atomkraftwerk produziert.

Wie viel Strom produziert das Balkonkraftwerk?

Dies ist abhängig vom Standort der Anlage. Es gibt Computerprogramme, die die Erfahrungswerte der letzten Jahre für jede Region in Deutschland gespeichert haben und daraus eine Ertragsvorhersage mit beachtlicher Genauigkeit erstellen.

Für die Region Würzburg bspw. erbringt ein Modul mit 410 Wp Solarstromernte von ca. 600+ kWh pro Jahr.

Bei einem heute üblichen Strompreis von ca. 35 Cent brutto spart dieses Modul schon im ersten Jahr ca. 200+ Euro ein .

Wenn allerdings der Strompreis wie bisher in jedem Jahr um 5 % oder mehr steigt, fällt somit die Kostenersparnis Jahr für Jahr sogar noch viel höher aus.

Wie sehe ich, wie viel strom produziert wird?

Dazu können Sie bei uns ein Energiekostenmessgerät für die Steckdose erwerben.

Gute Geräte zeigen nicht nur die gegenwärtig sowie die in Summe erzeugte Strommenge an, sondern auch die durchschnittliche Ersparnis in Euro. Dazu muss allerdings der aktuelle Strombezugspreis in Cent pro kWh eingegeben werden.

Kann ich die Anlage während des Betriebs vom Netz trennen?

Ja, das ist problemlos möglich. Die Balkonkraftwerk Anlage kann jederzeit gefahrlos vom Netz getrennt oder an dieses angeschlossen werden.

Wie erfolgt der Anschluss?

Das Balkonkraftwerk System kann sehr einfach und schnell von jedem technikversierten Menschen montiert werden. Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. In einigen europäischen Ländern darf das Balkonkraftwerk System mit Wielandstecker direkt in jede Steckdose eingesteckt werden. In Deutschland wird eine ortsfeste Verbindung gefordert. Für den einfachen und ordnungsgemäßen Anschluss empfehlen wir den Einsatz einer Wieland Einspeisesteckdose.

Benötige ich für jede Phase eine eigene Balkonkraftwerk?

Nein. Stromzähler mit Rücklaufsperre sind saldierend. Das bedeutet, dass der erzeugte Strom auf einer Phase mit dem verbrauchten Strom auf einer anderen Phase verrechnet wird. Wenn Sie z.B. auf Phase-1 Verbraucher mit 1000 Watt Leistung angeschlossen haben und auf Phase-3 Ihres Stromnetzes 1000 Watt mit Ihrer Balkonkraftwerk Anlage produzieren, so verrechnet der Stromzähler automatisch die Phasen miteinander und zeigt in der Summe keinen Verbrauch an. Wenn Sie hingegen auf einer Phase 1200 Watt verbrauchen und auf einer anderen Phase 1000 Watt erzeugen, zählt der Stromzähler nur die 200 Watt, die mehr verbraucht werden. Durch die Verrechnung des Stromzählers ist es also unerheblich, in welcher der drei Phasen in Ihrem Hausnetz Sie einspeisen und an welcher die Verbraucher angeschlossen sind.

DQogICAgICAgIA==

Technische Tabelle

Produktspezifikation
Artikel 410W
Maximale Leistung (Pmax/W) 410
MPP Strom (Impp/A) 13,20
MPP Spannung (Vmpp/V) 31,09
Kurzschlussstrom (Isc/A) 14,06
Leerlaufspannung (Voc/V) 37,33
Modulwirkungsgrad (%) 21,00
Mechanische Daten
Solarzellen P-type PERC monokristallines Silizium, 108 (6×18)
Abmessungen 1722 x 1134 x 30 mm
Gewicht 21,2 kg
Frontabdeckung 3,2 mm gehärtetes Solarglas mit Antireflextionsbeschichtung
Rückseite Schwarze Rückseitenfolie
Anschlussdose 3 Dioden, IP68 gemäß IEC 62790
Anschlusskabel 4 mm² Solarkabel, 1,1 m oder individuelle Länge
Steckverbinder Stäubli MC4 (1000V) oder PV-ZH202B Stäubli MC4-EVO 2A (1500V) oder PV-ZH202B

Datenblätter

DQogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGlkPSJ3cGxpbmtzX3RhYiI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBpZD0icmtfd3BfcGRmX2xpbmtzIiBjbGFzcz0icmtfcGRmdGFiIHJrX2Jnd2hpdGUgcmtfcm93IHJrX3Rvb2xraXQgcGFkZGluZzAiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJya19jb250YWluZXIgcmtfYmdfdGFiIj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxpbnB1dCBpZD0idGFiLTEiIHR5cGU9InJhZGlvIiBuYW1lPSJ0YWJzIiBjaGVja2VkPSIiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGxhYmVsIGZvcj0idGFiLTEiPkRhdGVuYmzDpHR0ZXI8L2xhYmVsPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGlucHV0IGlkPSJ0YWItMiIgdHlwZT0icmFkaW8iIG5hbWU9InRhYnMiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGxhYmVsIGZvcj0idGFiLTIiPlplcnRpZmlrYXRlPC9sYWJlbD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxpbnB1dCBpZD0idGFiLTMiIHR5cGU9InJhZGlvIiBuYW1lPSJ0YWJzIj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxsYWJlbCBmb3I9InRhYi0zIj5BbmxlaXR1bmc8L2xhYmVsPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0icmtfY29udGVudCI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBpZD0icmtfY29udGVudC0xIj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBpZD0icmtfd3BfcGRmX2xpbmtzIiBjbGFzcz0icmtfcGRmdGFiIHJrX2Jnd2hpdGUgcmtfcm93Ij4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9InJrLWNvbC0xMiBya19iZ3doaXRlIj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2FpdHg2eXp3bC9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwRzhDTlBvLjE2OTU5ODk3NjgtMC1wZGZfY05JNEJ5MFkxIg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5ETUVHQyA0MTAgV2F0dCBISUVGRiBQaG90b3ZvbHRhaWsgU2Nod2FyeiBTb2xhcm1vZHVsIERhdGVuYmxhdHQ8L2E+PC9wPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9pay5pbWFnZWtpdC5pby9kZHBpNWhsbHUvU3RlZ19NZWRpYS9fdG1wX3BocFgzcnVKVy4xNjkwODcyODE1LTAtcGRmX2VZdUJYcDNFdSINCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkh5cG9udGVjaA0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIDwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9InJrX2NvbnRlbnQiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgaWQ9InJrX2NvbnRlbnQtMiI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgaWQ9InJrX3dwX3BkZl9saW5rcyIgY2xhc3M9InJrX3BkZnRhYiBya19iZ3doaXRlIHJrX3JvdyI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJya19sZWZ0X3NlY3Rpb24gcmtfYmd3aGl0ZSI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9pay5pbWFnZWtpdC5pby9haXR4Nnl6d2wvU3RlZ19NZWRpYS9fdG1wX3BocElvblM2Ny4xNjk2ODQzNDk3LTAtcGRmX0hfWFctb3hGMiINCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5ETUVHQyBTb2xhcm1vZHVsIFplcnRpZmlrYXQgMTwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iCWh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vYWl0eDZ5endsL1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHB4aEV4SHcuMTY5NTk3ODUwNi05LXBkZl96Qkotb2lHRlEiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCAyPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2FpdHg2eXp3bC9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwUUFJTUNwLjE2OTU5Nzg1MDMtOC1wZGZfSzNwdFd3bFR0byINCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+RE1FR0MgU29sYXJtb2R1bCBaZXJ0aWZpa2F0IDM8L2E+PC9wPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vYWl0eDZ5endsL1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHA5RHdSSVQuMTY5NTk3ODUwMC03LXBkZl9iMjlkdnM2YnAiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCA0PC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2FpdHg2eXp3bC9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwVkxiMW9hLjE2OTU5Nzg0OTgtNi1wZGZfbnhrREZsNEZCIg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5ETUVHQyBTb2xhcm1vZHVsIFplcnRpZmlrYXQgNTwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9pay5pbWFnZWtpdC5pby9haXR4Nnl6d2wvU3RlZ19NZWRpYS9fdG1wX3BocGFaYjBsdC4xNjk1OTc4NDk1LTUtcGRmX1lCYjRMYi1kUkciDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCA2PC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICANCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vYWl0eDZ5endsL1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHAxVndxMTQuMTY5NTk3ODQ5Mi00LXBkZl9kbHlmdmFrUy0iDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5ETUVHQyBTb2xhcm1vZHVsIFplcnRpZmlrYXQgNzwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9pay5pbWFnZWtpdC5pby9haXR4Nnl6d2wvU3RlZ19NZWRpYS9fdG1wX3BocFdrRENJNC4xNjk1OTc4NDg5LTMtcGRmX1BnMXcxVjEzQiINCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5ETUVHQyBTb2xhcm1vZHVsIFplcnRpZmlrYXQgODwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9InJrX3JpZ2h0X3NlY3Rpb24gcmtfYmd3aGl0ZSI+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2FpdHg2eXp3bC9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwOXB2VmlYLjE2OTU5Nzg0ODctMi1wZGZfMk9GcWg3VmtaIg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCA5PC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vYWl0eDZ5endsL1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHB0NzRRTG4uMTY5NTk3ODQ4NC0xLXBkZl9Vb0M4Z3RYYU84Ig0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCAxMDwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2FpdHg2eXp3bC9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwNXBrTGxWLjE2OTU5Nzg0ODEtMC1wZGZfaWI5UFRPcWt3Ig0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkRNRUdDIFNvbGFybW9kdWwgWmVydGlmaWthdCAxMTwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBHUXZweWMuMTY5MDg3MjY2OS0wLXBkZl9Fd1phMGMtREYiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkh5cG9udGVjaA0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgV2VjaHNlbHJpY2h0ZXIgS29uZm9ybWl0w6R0c3plcnRpZmlrYXQgMTwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPHA+PGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9pay5pbWFnZWtpdC5pby9kZHBpNWhsbHUvU3RlZ19NZWRpYS9fdG1wX3BocGYybjVwbi4xNjkwODcyNzAyLTAtcGRmX2M5VE1iQkU3YSINCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+SHlwb250ZWNoDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBXZWNoc2VscmljaHRlciBLb25mb3JtaXTDpHRzemVydGlmaWthdCAyPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8cD48YSBocmVmPSJodHRwczovL2lrLmltYWdla2l0LmlvL2RkcGk1aGxsdS9TdGVnX01lZGlhL190bXBfcGhwTFRmNnc0LjE2OTA4NzI3NDItMC1wZGZfZU0xUklyMlBOIg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPjxzcGFuIGNsYXNzPSJya19wZGZidXR0b24iPlBERjwvc3Bhbj5IeXBvbnRlY2gNCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIEtvbmZvcm1pdMOkdHN6ZXJ0aWZpa2F0IDM8L2E+PC9wPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBHekhaUDEuMTY5MDg3ODU1Ni0wLXBkZl9Tc25QUTdURTAiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayI+PHNwYW4gY2xhc3M9InJrX3BkZmJ1dHRvbiI+UERGPC9zcGFuPkh5cG9udGVjaA0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgV2VjaHNlbHJpY2h0ZXIgR2FyYW50aWUgWmVydGlmaWthdDwvYT48L3A+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8L2Rpdj4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxkaXY+KlLDvGNrbmFobWViZWRpbmd1bmdlbiA6IEvDpHVmZXIgemFobHQgUsO8Y2t2ZXJzYW5kPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJya19jb250ZW50Ij4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGlkPSJya19jb250ZW50LTMiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2IGlkPSJya193cF9wZGZfbGlua3MiIGNsYXNzPSJya19wZGZ0YWIgcmtfYmd3aGl0ZSBya19yb3ciPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPGRpdiBjbGFzcz0icmstY29sLTEyIHJrX2Jnd2hpdGUiPg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBxaURQNm0uMTY5MTY0NDQ5MS0wLXBkZl90ejJZUGVZaFoiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+SHlwb250ZWNoDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIEFubGVpdHVuZyAxPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBLSUN5dHUuMTY5MDg3MzI4OC0wLXBkZl9GcTByNkVXNUMiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+SHlwb250ZWNoDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIEFubGVpdHVuZyAyPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBKRVJBd1ouMTY5MDg3MzA1MC0wLXBkZl93M1ZZTGl5ai0iDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+SHlwb250ZWNoDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIFNjaG5lbGxpbnN0YWxsYXRpb25zYW5sZWl0dW5nPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxwPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vaWsuaW1hZ2VraXQuaW8vZGRwaTVobGx1L1N0ZWdfTWVkaWEvX3RtcF9waHBaeUN1dmEuMTY5MDg3MzIxNi0wLXBkZl9RZzdGX2ZLVjIiDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRhcmdldD0iX2JsYW5rIj48c3BhbiBjbGFzcz0icmtfcGRmYnV0dG9uIj5QREY8L3NwYW4+SHlwb250ZWNoDQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIFdlY2hzZWxyaWNodGVyIFdJRkkgQW5zY2hsdXNzYW5sZWl0dW5nPC9hPjwvcD4NCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICA8ZGl2PipSw7xja25haG1lYmVkaW5ndW5nZW4gOiBLw6R1ZmVyIHphaGx0IFLDvGNrdmVyc2FuZDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvZGl2Pg0KICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+DQogICAgICAgICAgICA=

Risikohinweise

  • Rücksendungen von Spedition Versand sind nicht kostenlos.
  • Transportschäden müssen innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung gemeldet werden.
  • Solarmodule mit einer Fläche von mehr als 2 Quadratmetern unterliegen den Bauvorschriften. Bitte beachten Sie dies.
  • Die Rückgabe von Artikeln ist innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum möglich.
  • Der Käufer ist für den elektrischen Anschluss selbstverantwortlich.
  • Wichtiger Hinweis:
    Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann bestimmte Ware mit einem Umsatzsteuersatz von 0 % verkauft werden, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sind.
    Sollten Sie einen Kaufvertrag über eine solche Ware mit einem ausgewiesenen Umsatzsteuersatz von 0% abschließen, bestätigen Sie durch den Vertragsschluss ausdrücklich, dass die rechtlichen Voraussetzungen gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind:
    a. Sie sind Betreiber der Photovoltaik-Anlage und b. Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen oder öffentlichen oder anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt werden, installiert.
    c. Sie bestätigen mit Vertragsschluss, dass entweder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt bzw. betragen wird oder bei höherer Bruttoleistung der Photovoltaikanlage die unter Ziffer a. und b. genannten Voraussetzungen trotzdem erfüllt sind.

    Da zu der neuen Gesetzeslage zu § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG noch keine gefestigte Verwaltungspraxis der Finanzbehörden entwickelt wurde, erklären Sie mit Vertragsschluss rein vorsorglich, uns bei Bedarf etwaig noch benötigte Nachweise für das Vorliegen der Voraussetzungen nach § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen
Kabel

Ohne, 5M Schukostecker, 10M Schukostecker

Verwandte Produkte

Verkauf
-31%

1660W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 415W Solarmodule, Hoymiles HMS-1600W-4T Wechselrichter, DTU-Wlite-S, Wielandstecker und PV-Montage

€669,00 – €1.059,00
Optionen wählen
Verkauf
-30%

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Hoymiles HMS-800W-2T Upgradefähiger WIFI Wechselrichter, Schuko Stecker

€419,00 – €449,00
Optionen wählen
Verkauf
-30%

Solar-PV 1800W Balkonkraftwerk Komplettset mit Hoymiles HMS-1600W-4T Wechselrichter, DTU-Wlite-S und 5m Wielandstecker

€839,00 – €1.179,00
Optionen wählen
Verkauf
-30%

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Neu Generation Deye 800W WIFI Wechselrichter mit Relais, Schuko Stecker

€439,00 – €469,00
Optionen wählen
Verkauf
-30%

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Neu Generation Deye 800W WIFI Wechselrichter mit Relais, Schuko Stecker und Balkongeländer Rund PV-Montage

€579,00 – €609,00
Optionen wählen
Verkauf
-31%

760W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 380W Solarmodule, Hypontech 800W Upgradefähiger WIFI Wechselrichter, Schuko Stecker und Ziegeldach PV-Montage

€469,00 – €489,00
Optionen wählen
Verkauf
-31%

820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 410W Solarmodule, Neu Generation Deye 800W WIFI Wechselrichter mit Relais, Schuko Stecker und Ziegeldach PV-Montage

€539,00 – €569,00
Optionen wählen
Verkauf
-31%

760W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. 380W Solarmodule, Neu Generation Deye 800W WIFI Wechselrichter mit Relais, Schukostecker

€339,00 – €369,00
Optionen wählen
001-fast-delivery

SCHNELLER VERSAND

Informationen zum Spediteur

002-customer-service

24/7-UNTERSTÜTZUNG

Unbegrenzter Helpdesk

003-product-return

KOSTENLOSE RÜCKGABE*

Bestellungen verfolgen oder löschen

ENPROVE IHRE ENERGIE!
Entscheiden Sie sich für Unabhängigkeit, mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk. Wir liefern PV Anlagen für Ihren Balkon, Garten, Dach, usw.!

KATEGORIEN

    • BALKONKRAFTWERK
    • SOLARMODULE
    • WECHSELRICHTER
    • SOLARANLAGE
    • MONTAGESYSTEM
    • ZUBEHÖR
    • DATENBLÄTTER

KUNDENDIENST

    • BLOG
    • AGB
    • FAQ
    • IMPRESSUM
    • SUPPORT TICKET
    • KONTAKTIERE UNS
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • SACHSEN SUBVENTIONSPLAN

KONTAKT INFORMATIONEN

  • address Adresse:
    ENPROVEMENT GmbH
    Leutewitzer Ring 133
    01169, Dresden
    Deutschland
  • phone-call Phone: +49(0)35 141 88 5991
  • 001-fax Telefax: +49(0)35 141 88 5999
  • mail E-Mail: support@enprovesolar.de
Facebook-f Instagram

ENPROVE IHRE ENERGIE!
Entscheiden Sie sich für Unabhängigkeit,
mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk.
Wir liefern PV Anlagen für Ihren Balkon,
Garten, Dach, etc.!

KUNDENDIENST

    • BLOG
    • AGB
    • FAQ
    • IMPRESSUM
    • SUPPORT TICKET
    • Kontaktiere Uns Kontaktiere
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • SACHSEN SUBVENTIONSPLAN

KATEGORIEN

    • BALKONKRAFTWERK
    • SOLARMODULE
    • WECHSELRICHTER
    • ZUBEHÖR

KONTAKT INFORMATIONEN

  • address Adresse:
    ENPROVEMENT GmbH
    Leutewitzer Ring 133
    01169, Dresden
    Deutschland
  • phone-call Phone: +49(0)35 141 88 5991
  • 001-fax Telefax: +49(0)35 141 88 5999
  • mail E-Mail: support@enprovesolar.de
Facebook-f Instagram

© 2023 ENPROVEMENT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Speisekarte
  • Kategorien
  • BALKONKRAFTWERKE
  • WECHSELRICHTER
  • MONTAGESYSTEM
  • SOLARMODULE
  • ZUBEHÖR
  • Home
  • Shop
  • BALKONKRAFTWERKE
  • Bifaziale KOMPLETTSET
  • WECHSELRICHTER
  • SOLARANLAGE
  • SOLARMODULE
  • MONTAGESYSTEM
  • WEIHNACHTS SALE
Einkaufswagen
Schließen

🎄 🎅 Ihr Festtags-Geschenk: Mega-Deals! 🎁✨ Empfehlen Sie und profitieren Sie! 🎅 JETZT ZUGREIFEN! 🛍️ 🎄 🎅 Ihr Festtags-Geschenk: Mega-Deals! 🎁✨ Empfehlen Sie und profitieren Sie! 🎅 JETZT ZUGREIFEN! 🛍️ 🎄 🎅 Ihr Festtags-Geschenk: Mega-Deals! 🎁✨ Empfehlen Sie und profitieren Sie! 🎅 JETZT ZUGREIFEN! 🛍️

anmelden
Schließen

Passwort vergessen?

Noch keinen Account?

Ein Konto erstellen
Geschäft
Wunschzettel
0 Artikel Wagen
Mein Konto