Hoymiles DTU-WLite Datenübertragungs- und Kontrolleinheit

DIE HIGHLIGHTS!
Die Hoymiles Gateway DTU-WLite ist eine Datenübertragungseinheit, die eine drahtlose 2,4G-Kommunikation verwendet, um Informationen und Daten von Mikrowechselrichtern zu sammeln und sie über WLAN-Technologie an das Hoymiles-Überwachungssystem S-Miles Cloud übermittelt. Die DTU ist mit der Hoymiles HM- und MI-Serie kompatibel.
Mit Hilfe von Ihrem DTU-WLite können Sie Daten und Alarme auf Modulebene einfach lesen und den Fernbetrieb und die Fernwartung des Mikrowechselsystems jederzeit und überall über die Hoymiles S-Miles Cloud realisieren und speichern. Die Überwachungskapazität ist auf 4 Module begrenzt. Dadurch ist das System optimal für kleine PV-Anlagen geeignet.
Lieferumfang
1x | Hoymiles DTU-WLite Datenübertragungseinheit (HM-DTU) |
Komponenten im Detail
Hoymiles DTU-WLite Datenübertragungseinheit
Die Hoymiles Gateway DTU-WLite ist eine Datenübertragungseinheit, die eine drahtlose 2,4G-Kommunikation verwendet, um Informationen und Daten von Mikrowechselrichtern zu sammeln und sie über WLAN-Technologie an das Hoymiles-Überwachungssystem S-Miles Cloud übermittelt. Die DTU ist mit der Hoymiles HM- und MI-Serie kompatibel.
Mit Hilfe von Ihrem DTU-WLite können Sie Daten und Alarme auf Modulebene einfach lesen und den Fernbetrieb und die Fernwartung des Mikrowechselsystems jederzeit und überall über die Hoymiles S-Miles Cloud realisieren und speichern. Die Überwachungskapazität ist auf 4 Module begrenzt. Dadurch ist das System optimal für kleine PV-Anlagen geeignet.
Hinweis: DTU-WLite wird via 5V USB Netzteil an eine Hausstromsteckdose angeschlossen. Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es funktioniert mit nahezu allen USB Netzteilen, die Mindestens 1A Leistung abgeben können..

S-Miles Accounterstellung:
Die Erstellung des S-Miles Accounts kann direkt vom Endnutzer vorgenommen werden.
Eigenschaften:
- Überwachung auf Modulebene, mit bis zu 4 Solarmodulen
- Einfache Installation dank Plug and Play
- Fernwartung des Systems über die S-Miles Cloud
- Direktanschluss (USB-Port)
- Daten und Alarme von Mikrowechselrichtern auf S-Miles Toolkit in Echtzeit
- LED-Anzeige
Technische Tabelle
Typ | Proprietäres 2,4-GHz-Protokoll (Nordic) |
Maximale Entfernung (offenes Gelände) | bis zu 150m |
Begrenzung der Überwachungsdaten von Solarmodulen | 4 |
Signal | WLAN:802.11b/g/n |
Abtastung | Alle 15 Minuten |
Lokale APP | S-Miles Toolkit |
Eingangsspannung | 5V |
Umgebungstemperaturbereich | -20 bis +55°C |
Abmessungen (BxHxT) | 143 x 33 x 12,5 mm |
Gewicht | 0,1kg |
Zertifikat | CE |
Modell des Mikrowechselrichters | HM-Serie & MI-Serie |
Risikohinweise
- Rücksendungen von Spedition Versand sind nicht kostenlos.
- Transportschäden müssen innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung gemeldet werden.
- Solarmodule mit einer Fläche von mehr als 2 Quadratmetern unterliegen den Bauvorschriften. Bitte beachten Sie dies.
- Die Rückgabe von Artikeln ist innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum möglich.
- Der Käufer ist für den elektrischen Anschluss selbstverantwortlich.
- Wichtiger Hinweis:
Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann bestimmte Ware mit einem Umsatzsteuersatz von 0 % verkauft werden, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sind.
Sollten Sie einen Kaufvertrag über eine solche Ware mit einem ausgewiesenen Umsatzsteuersatz von 0% abschließen, bestätigen Sie durch den Vertragsschluss ausdrücklich, dass die rechtlichen Voraussetzungen gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind:
a. Sie sind Betreiber der Photovoltaik-Anlage und b. Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen oder öffentlichen oder anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt werden, installiert.
c. Sie bestätigen mit Vertragsschluss, dass entweder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt bzw. betragen wird oder bei höherer Bruttoleistung der Photovoltaikanlage die unter Ziffer a. und b. genannten Voraussetzungen trotzdem erfüllt sind.Da zu der neuen Gesetzeslage zu § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG noch keine gefestigte Verwaltungspraxis der Finanzbehörden entwickelt wurde, erklären Sie mit Vertragsschluss rein vorsorglich, uns bei Bedarf etwaig noch benötigte Nachweise für das Vorliegen der Voraussetzungen nach § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG zur Verfügung zu stellen.